Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen

Das Langeweile und Durst niemanden verdross – Musica und Getränke am Platz vor
dem Schloss

Ob andächtig vor der Thesentür oder stimmungsvoll inmitten vieler Gäste, an einer der unzähligen Tavernen auf dem Schlossplatz, hier sind Sie auf einem der beliebtesten Treffpunkte von vielen tausenden Hochzeitsgästen angekommen. Met, Kirschbier, Fleisch und Rahmbrote machen diesen Ort kulinarisch – magisch! 

Als musikalisches Dessert, überrascht der ein oder andre Walking Act. 

Freitag, 9. Juni

19½te Stund: LEONEA – Mittelalter Folk läutet den Abend ein.

21te Stund: Donner & Doria – Wortwitz, Schellengeklimper, Sackgedudel und wilde Tommeley

22½te Stund: Gaukeley und Feuershow mit Forzarello

Samstag, 10. Juni

16te Stund: Die Streuner eröffnen den Nachmittag mit mittelalterlichen Trink- und Pafffenliedern.

17te Stund: Gaukeley mit Forzarello

20te Stund: Die Streuner spielen Sauf- und Raufmusik.

21te Stund: Gaukeley und Feuershow mit Forzarello

22te Stund: Varius Coloribus feiert den Abend mit Dudelsack, Trommeley und euphorischem Gesang – ein Gaudium!

Sonntag, 11. Juni

11te Stund: LEONEA eröffnet den Markt mit Klängen längst vergangener Zeit.

13te Stund: Gaukeley mit Forzarello

14te Stund: Ohrenpeyn lassen historische Musik mit Dudelsäcken, Schalmeien und Trommeln wieder aufleben.

15½te Stund: Die Steuner spielen Rauf- und Daufmusik.

17te Stund: Varius Coloribus spielt mittelalterliche Rhytmen zum Ausklang des Festes.

Kontakt

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail

Telefon: +49 (0) 3491 419 260
E-Mail: marketing@wittenberg.de

Wir stehen Ihnen für Anfragen gern persönlich zur Verfügung

Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg