Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Das große Fest 500 Jahre Luthers Hochzeit Jubiläum

Anreise

Wir bitten Euch, nach Möglichkeit auf die Anreise mit dem eigenen Auto zu verzichten und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der Hauptbahnhof Lutherstadt Wittenberg ist hervorragend an das regionale und überregionale Bahnnetz angebunden und liegt fußläufig zum Festgelände. 

Anreise mit dem Fahrrad

Fahrräder können außerhalb des Festbereichs abgestellt werden. Es werden dafür zusätzliche Fahrradständer auf der Grünfläche vor dem Tierpark und in der Grünanlage parallel zur Elbestraße eingerichtet. Die Durchfahrt durch das Festgelände ist während der Veranstaltungszeiten nicht möglich. 

Anreise mit dem PKW

  • A9 Berlin-München, Abfahrt Coswig, auf der B187 Richtung Wittenberg
  • B2 aus Richtung Leipzig
  • B2 aus Richtung Potsdam

Eingeschränkte Parkmöglichkeiten im Innenstadtbereich

Aufgrund der erwarteten hohen Besucherzahl und der großflächigen Ausdehnung des Festgeländes stehen viele Parkplätze im Innenstadtbereich nicht zur Verfügung, da sie innerhalb der gesperrten Zonen liegen. Das Parken im Festbereich ist somit nicht möglich. Bitte nutzt die ausgeschilderten Umleitungen und Parkmöglichkeiten. Während des Festes bietet die Lutherstadt Wittenberg zwei Sonderparkplätze mit kostenfreien Stellplätzen in der Dobschützstraße und in der Nähe des Hauptbahnhofs .

Anreise mit der Bahn 

  • ICE Haltepunkt Hamburg-München, Lutherstadt Wittenberg, Hauptbahnhof
  • S‑Bahnen/​Nahverkehrszüge u.a. aus den Richtungen Leipzig, Dessau, Magdeburg, Halle, Berlin

Sonderzüge der Deutschen Bahn im Spät- und Nachtverkehr

  • in der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 2025

    01:59 Uhr RE 3 nach Halle über Dessau, hält zusätzlich in Halle

  • in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 2025:

    23:23 Uhr RB 51 nach Dessau
    23:50 Uhr S 2 nach Bitterfeld
    00:17 Uhr RB 51 nach Annaburg
    00:48 Uhr RB 51 nach Dessau
    01:00 Uhr S 2 nach Bitterfeld
    01:59 Uhr RE 3 nach Halle über Dessau, hält zusätzlich in Coswig

Zur Reiseauskunft Bahn

Unterkünfte & Hotels

Bleibt doch etwas länger bei uns! In den Tourist-Informationen der Lutherstadt Wittenberg ist man Euch bei der Suche nach einer Unterkunft in der Urlaubsregion Wittenberg und Umgebung nicht nur zu Luthers Hochzeit gern behilflich. 

Tourist-Information am Schlossplatz
Schlossplatz 2
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel. 03491 – 498610
Fax. 03491 – 498611
info(at)lutherstadt-wittenberg.de
https://​www​.lutherstadt​-wittenberg​.de

Tourist-Information im Stadthaus
Mauerstraße 18
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel. 03491 – 498671
Fax. 03491 – 498611
info(at)lutherstadt-wittenberg.de
https://​www​.lutherstadt​-wittenberg​.de

Ihr wollt selbst nach Übernachtungsmöglichkeiten schauen? Nutzt unser Buchungsportal..

Jetzt Übernachtung suchen

Stadtplan

Kontakt

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail

Telefon: +49 (0) 3491 419 260
E-Mail: marketing@wittenberg.de

Wir stehen Ihnen für Anfragen gern persönlich zur Verfügung

Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg