All events at a glance
-
Ring und Reigen - Lutherhof
Hier haben 500 Jahre Liebe ihren Ursprung: Tanz, Musik und ausgelassene Fröhlichkeit bei Ring und Reigen!
Das Lutherhaus, ursprünglich als Augustinerkloster erbaut, war mehr als nur ein Ort des Lebens für Martin Luther – es war der Schauplatz seiner prägenden Jahre. Über 35 Jahre lang verbrachte der Reformator hier einen großen Teil seines Lebens. Zunächst als Mönch, dann als bedeutender Denker der Reformation, prägte er nicht nur die Geschichte der Kirche, sondern auch die europäische Geisteswelt. In diesen Mauern schrieb er seine wegweisenden 95 Thesen und entwickelte seine Ideen, die das religiöse und gesellschaftliche Leben revolutionierten. Ebenso fanden hier seine berühmten Tischgespräche statt, und auch seine Schriften, die zu einem Wendepunkt der Weltgeschichte führten, nahmen hier Gestalt an. Gemeinsam mit seiner Frau Katharina von Bora und ihren Kindern führte er hier ein Leben im Wandel der Zeiten.
Wir öffnen für Euch den Hof an allen drei Tagen als Ort der Liebe, der Freude und der Geselligkeit! Nehmt Teil an den Festlichkeiten, besucht die Ausstellung und lasst Euch "Turteltauben" vor dem Katharinenportal fotografieren. Es heißt, hier saßen die Eheleute Martin und Katharina oft nach getaner Arbeit und nahmen sich Zeit füreinander.
-
15.06.2025
-
Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators
10:00 - 18:00 UhrSonderausstellung der LutherMuseen im Augusteum mit dem originalen Ehering Katharina von Boras (Hinweis: Beim Besuch des Museums gelten auch an diesem Wochenende die regulären Eintrittspreise.) -
Kinder-Lutherpaar
10:30 - 11:00 UhrFeierlicher Anschnitt des Hochzeitskuchens mit dem Kinder-Lutherpaar im Lutherhof unter der Leitung vom Wittenberger Heimatverein e.V. -
Historischer Kinderfestumzug
11:00 - 11:30 UhrBeginn des historischen Kinderfestumzugs vor dem Augusteum -
Kinder- und Jugendtanzgruppe
14:00 - 15:00 UhrMittelalterliche Tänze -
Paul-Gerhardt-Orchester
15:00 - 16:30 UhrKonzert „Hochzeitsmusik“
-
-
-
Nordseite
Historisches Lagerleben und Markttreiben mit Wittenberger Vereinen und unseren Gästen aus unserer Partnerstadt Bretten
Musik mit Pipentid, Spielholz und SPILWUT
-
15.06.2025
-
Gottesdienst
10:00 - 11:00 UhrMDR-Fernsehen-Gottesdienst -
Confilius
11:30 - 12:30 UhrGaukelei und Musik -
Spielleut Asatru
12:30 - 13:00 UhrZunft und Zunder mit dem Duo Asatru -
Ars Floreo
13:00 - 14:00 UhrTavernenspiel -
Cradem Aventure
14:00 - 15:00 UhrDrehleier, Dudelsack, Trommeln, Flöten und Gesang -
Spielleut Asatru
15:00 - 16:00 UhrTanz und Taverne mit dem Duo von Asatru -
Confilius
16:00 - 17:00 UhrGaukelei und Musik
-
-
-
Troubadour und Tafeley – Schlosshof
-
15.06.2025
-
Frühstückstafely
10:00 - 11:00 UhrLeucoreadorf Bystrica mit Musik und Gaudi der Spilleut Donner & Doria -
historischer Kinderfestumzug
10:30 - 12:00 UhrLeucorea Bystrica mit musikalischer Begleitung von Donner & Doria -
Opus Furore
12:30 - 13:00 UhrGaukelei und Musik -
Ohrenpeyn mit den Landsknechten und Rittern Schwarzer Drachen
13:30 - 14:00 UhrKonzert und Trommelduell -
Donner & Doria
14:00 - 15:00 UhrDas mittelalterliche Lach- und Kracharrangement
-
-
-
Südseite
Historisches Lagerleben und Markttreiben mit dem Pratauer Bauernvolk, Luthers Spiel- und Trinkfreunde (SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz e. V.). Der Zunfthof der Handwerker und Meister der Kreishandwerkerschaft LK Wittenberg, der Bader- und Barbiere, der backenden Zunft, Dachdecker- und Zimmermänner, der alten Schmiede, sowie Maler- und Restauratoren.
Musikanten Ars Floreo – Musik mit Sackpfeife und Trommel Tanzgruppe Elfenbein-
15.06.2025
-
Gottesdienst
10:00 - 11:00 UhrMDR-Fernsehen-Gottesdienst -
Handwerkerfrühschoppen
11:00 - 13:00 UhrHandwerkerfrühschoppen -
Handwerkliches Treiben
11:00 - 15:00 UhrHandwerkliches Treiben auf dem Zunfthof mit Schmieden, Malern, Barbieren, Maurers-, Dachdeckers- und Zimmersleut’n und eigener Taverne -
Fronleichnamskapelle
11:00 - 12:00 UhrAndacht in der Fronleichnamskapelle -
BigBand des Hundertwasser Gymnasiums Wittenberg
13:30 - 14:30 UhrKonzert – Hochzeitsmusik
-
-
-
Feuer und Feldscher – Bugenhagen-Hof
Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie im Bugenhagen-Hof
Ein bunter Mix aus Aktivitäten für Jung und Alt – direkt im Bugenhagen Hof!
An diesem Wochenende gibt es auch aufregende historische Erlebnisse: Im Feldlazarett könnt ihr eine authentische Pfeilentfernung aus dem Oberschenkel beobachten – ein mutiger Blick auf das Leben im Mittelalter!
Wer es actionreich mag, darf sich den Ritterschaukampf in Vollkontakt nicht entgehen lassen.
An allen Tagen können die Kinder bei spannenden Kinderspielen ihre Freude haben und sich auspowern. Für junge Talente bieten wir am Freitag und Samstag einen Jonglage- und Poi-Workshop, um die Kunst des Spielens mit Bällen und Poi zu erlernen.
Die Puppenbühne Bergmann entführt die kleinen Gäste in fantastische Welten.
Für Musikliebhaber gibt es ein besonderes Highlight:
Am Freitag um 20:30 Uhr sorgt die Rockband „Spin Funk Projekt“ für mitreißende Rhythmen, während Carola Meissner mit der „Show Company Facettenreich“ orientalische Tanzkunst am Freitag und Samstag um 21:30 Uhr präsentiert. Abgerundet wird der Samstagabend von „Stilbruch“ um 22:00 Uhr, die mit ihren mitreißenden Klängen für gute Stimmung sorgen.
Und wenn am Freitag und Samstag die Nacht hereinbricht, erwartet euch die atemberaubende „Olamicorama“ Feuershow um 23:30 Uhr – ein spektakuläres Feuerwerk aus Licht und Bewegung!
Kommt vorbei und erlebt den Bugenhagen-Hof!
-
15.06.2025
-
Spielereien und Basteleien für Kinder und Erwachsene
10:30 - 11:00 UhrSchwertschmieden, Kinderschminken, Schokokuss-Katapult, Jonglage, Feuershow, Musik und Tanz durch die „Johanniter“ -
Belagerung der Kinderspiele und Burgen
11:00 - 11:30 UhrSpielereien und Basteleien für Kinder und Erwachsene mit Schwertschmieden, Kinderschminken, Schokokuss-Katapult, Jonglage, Feuershow, Musik und Tanz durch die „Johanniter“ -
Höfisch Gesang
11:30 - 12:00 UhrMusikalisches Theaterstück „Jawohl, mein gestrenger Herr Käthe“ -
Bergmanns Puppenbühne
12:00 - 12:30 Uhr„Martin Luther zu Wittenberg“, ein historisches Puppenspiel für Jung und Alt -
Knüppelkuchen
12:30 - 13:00 UhrKinder bereiten sich ihren Knüppelkuchen zu und anschließend wird er über dem Feuer gegrillt. -
Der Feldscher
13:00 - 14:00 UhrGeschichte zum Mitmachen – ein Feldscher behandelt die Pfeilschusswunde eines wackeren Ritters mit Ausglühen der Wunde. -
Rittertheater+B293:E310B293:E312C317B293:F308B293:E314B293:E316
14:00 - 15:00 UhrRittertheater für mutige Kinder zum Mitmachen mit den „Schwertbrüdern der Grafen zu Mansfeld“ -
Bergmanns Puppenbühne
15:00 - 16:00 Uhr„Martin Luther zu Wittenberg“, ein historisches Puppenspiel für Jung und Alt -
Höfisch Gesang
16:00 - 17:00 UhrDas kleine Abschlusskonzert
-
-
-
Pfeil und Pirsch - Cranach-Hof
Falls Hunger nervt und Neugier plagt, im Cranach-Hof geht es um die Jagd.
An allen drei Tagen: Hau den Lucas, Streichelzoo (NABU Wittenberg), Böttcherey, Wildspezialitäten und Räucherfisch aus der Region, frisch gezapftes Bayrisches Bier und Wein aus der Region, Fellhändler, gemütliche Atmosphäre mit Lagerfeuer und vielen Sitzgelegenheiten
-
15.06.2025
-
Wolle & Friends
10:30 - 13:00 UhrFrühschoppen und Blues -
Linther Jagdhornbläser "Freunde der Jagd"
11:30 - 12:00 UhrKonzert Jagdhornbläser -
Linther Jagdhornbläser "Freunde der Jagd"
13:30 - 14:00 UhrKonzert Jagdhornbläser -
Stilbruch
15:00 - 16:30 UhrRock auf klassischen Instrumenten
-
-
-
Stadtkirche
-
15.06.2025
-
Alarm im Kasperletheater
11:00 - 11:30 UhrWaldbühne -
Satolstelamanderfanz
12:00 - 12:30 UhrWaldbühne -
Luftakrobatik
12:30 - 13:00 UhrLuftschlossBühne -
Max und Moritz
13:00 - 13:30 UhrWaldbühne -
Drachen Walk Act
13:00 - 13:30 UhrWallstraße Walking Act -
Octavia Märchenerzählerin
14:00 - 14:30 UhrMärchenzelt an der Waldbühne -
Satolstelamanderfanz
14:30 - 15:00 UhrWaldbühne -
Drachen Walk Act
15:00 - 15:30 UhrWalking Act -
Octavia Märchenerzählerin
16:00 - 16:30 UhrMärchenzelt an der Waldbühne -
Max und Moritz
16:30 - 17:00 UhrWaldbühne -
Drachen Walk Act
17:00 - 17:30 UhrWalking Act -
Satolstelamanderfanz
17:30 - 18:00 UhrWaldbühne -
Ende
18:00 UhrWallstraße
-
-
-
Gaukelei und Gaudium – Schlosswiese
-
15.06.2025
-
Eröffnung
11:00 - 11:30 UhrEröffnung mit Spilludenandacht wider die lasterhaften Kabalen -
Spielleute Argentum
11:30 - 12:00 UhrMittelalter- und Folkmusik -
Gaukelei und Akrobatik
12:00 - 12:30 UhrLustiges und Luftiges -
Spilfruwen Euphorica
12:30 - 13:15 UhrMittelalterliche Musik -
Schmierenkomödianten „Rokus Kokus“
13:15 - 14:00 UhrMittelalterliche Töne gesprochen und gesungen -
Spielleute Argentum
14:00 - 14:30 UhrMittelalter- und Folkmusik -
Gaukelei und Akrobatik
14:30 - 15:00 UhrLustiges und Luftiges -
Wagenrad-Turney – Finale
15:00 - 16:00 UhrWagenrad-Turney – dem Sieger winkt Ruhm und Ehre, und ein Fass feinsten Gerstensaftes. -
Spilfruwen Euphorica
16:00 - 16:30 UhrMittelalterliche Musik -
Schmierenkomödianten „Rokus Kokus“
16:30 - 17:00 UhrMittelalterliche Töne gesprochen und gesungen -
Gaudium der Spielleute
17:00 - 18:00 UhrMusik, Tanz, Mummenschanz, Feuerspektakel -
Abblasen
18:00 - 18:01 UhrMarktende
-
-
-
Spielleut und Spelunken – Schlossplatz
-
15.06.2025
-
Forzarello
11:00 - 11:30 UhrGauklerduo – spontan, skurril und selbstironisch -
Schlossplatz Getümmel
11:00 - 11:01 UhrSpilleut und Spelunken – auf geht’s, Jubel! -
Spilfruwen Euphorica
14:00 - 14:30 UhrMittelalterliche Musik -
Orlando von Godenhaven
16:00 - 16:30 UhrMagische Momente im Schatten der Schlosskirche
-
-
-
Schaum und Schmaus - Brauhof
Feiern im Brauereihof — Braukunst, Genuss und Unterhaltung in perfekter Harmonie
Im schattigen Brauereihof erwartet euch eine Mischung aus festlichem Genuss und traditioneller Braukunst! Hier wird das Beste aus Wittenbergs kulinarischen und handwerklichen Traditionen vereint. Freut euch auf zünftiges Essen, das die Seele wärmt, und eine Bühne, die mit einem abwechslungsreichen Programm für gute Unterhaltung sorgt.
Die Brauerei Höhne feiert anlässlich der Hochzeit nicht nur ihre lange Brautradition, sondern auch ein ganz besonderes Highlight: den „Hochzeitstrunk“ – ein eigens gebrautes Bier, das zur Feier des Festes erstmals verkostet werden kann. Dieses einzigartige Gebräu wird an einem besonderen Ort gefeiert, wo der Geschmack der Braukunst in jedem Schluck spürbar ist.
Und nicht nur das Bier begeistert: Mit seinem beeindruckenden Zweispänner führt die Brauerei Höhne den historischen Festumzug am Samstag an – ein weiteres Highlight, das die Geschichte und Tradition von Luthers Hochzeit lebendig werden lässt.
Kommt vorbei und genießt in gemütlicher Atmosphäre den „Hochzeitstrunk“, zünftige Leckerbissen und ein abwechslungsreiches Programm im Brauereihof – der perfekte Ort, um das Fest in vollen Zügen zu feiern!
-
15.06.2025
-
Fassanstich – Luthers Hochzeits Trunk
11:00 - 15:00 UhrDas Wittenberger Festbier läuft ... -
Ars Floreo
11:00 - 12:00 UhrTavernenspiel -
Asatru
12:00 - 13:00 UhrSchaum und Schmaus mit dem Duo von Asatru -
Festbierwettbewerb
13:00 UhrHier wird probiert und getestet – welcher Gerstensaft ist der Beste? -
Forzarello
13:00 - 13:30 UhrGauklerduo – spontan, skurril und selbstironisch -
Orlando von Godenhaven
13:30 - 14:00 UhrMagische Momente im Schatten der Schlosskirche -
Ars Floreo
14:00 - 14:30 UhrTaverenenspiel -
Festbierwettbewerb
14:30 - 16:00 UhrHier wird probiert und getestet – welcher Gerstensaft ist der Beste? -
Cradem Aventure
16:00 - 17:00 UhrFinale
-
-
-
Handel und Handwerk -
Spazieren und Flanieren sind gewünscht, aber! Schaut, feilscht und kauft, es sollen klappern die Taler!
Machen Sie sich fein für das Hochzeitsfest und kleiden sie sich auf Wittenbergs alten und neuen Handelswegen ein. Händler mit Gewändern, Schmuck, Gewürzen und Holzspielzeug säumen Ihnen den Weg vom Schlossplatz zum Marktplatz und buhlen um Ihre Aufmerksamkeit.
Handeln Sie!
-
15.06.2025
-
Handel und Handwerk
11:00 - 24:00 UhrEröffnung der Handelswege, das große Feilschen kann beginnen.
-
-
-
Tank und Taverne - Markt
Am Markt treffen sich die Leute gerne zu Musica und manch Taverne.
-
15.06.2025
-
Der hässliche Hans
11:00 - 11:10 UhrEin mittelalterlicher Bettler von Format und unnachahmlichem Charme -
Sack und Pacc
11:00 - 11:30 UhrTavernenspiel -
Kinderfestumzug
11:30 - 12:00 UhrDas Kinderlutherpaar und ihr Gefolge – Tanz mit Tina und ihren Mäusen – probier mal ein Stück Hochzeitstorte -
Praetorius Consort
12:00 - 13:00 UhrKinderorchester unter der Leitung von Thomas Höhne (Wittenberger Hofkapelle) -
Cradem Aventure
13:00 - 14:00 UhrDrehleier, Dudelsack, Trommeln, Flöten und Gesang -
Der hässliche Hans
14:00 UhrEin mittelalterlicher Bettler von Format und unnachahmlichem Charme -
Sack und Pacc
14:00 - 15:00 UhrTavernenspiel -
Der hässliche Hans
15:00 UhrEin mittelalterlicher Bettler von Format und unnachahmlichem Charme -
Roland Kaiser Tribute Show
15:00 - 16:15 UhrKonzert – die schönsten Liebeslieder der letzten -
Der hässliche Hans
16:15 - 16:30 UhrEin mittelalterlicher Bettler von Format und unnachahmlichem Charme -
Sack und Pacc
16:30 - 17:00 UhrTavernenspiel
-
-
-
Sport- und Freizeitbad Piesteritz
-
15.06.2025
-
Freydanz
12:00 - 13:00 UhrAuf in den Sonntag! Tanzen macht Freude – und genau so beginnt unser Festtag! Wer gestern noch gezögert hat, darf heute umso ausgelassener mittanzen. -
Kinderland
12:00 - 13:00 UhrMärchenzelt, Kinderschminken und Kinderkarussell, Nomadenzelt, Borde weben, Münze prägen -
Anatolische Klangpracht
13:00 UhrDer Weberhof in anatolischer Klangpracht: -
Kinderland
13:00 - 14:00 UhrMärchenzelt, Geschichten aus den Wittenberger Wäldern -
Tauziehen auf dem Weberhof
14:00 - 15:00 UhrDer Freundeskreis lädt ein zum ultimativen Wettstreit! Wer hat die größte Kraft, den besten Teamgeist und zieht das gegnerische Lager in den Staub? -
Kinderland
14:00 - 15:00 UhrDer Eselnomade erklärt Jonglage und andere Geschicklichkeit. -
Musik aus der Tiefe
15:00 - 12:00 UhrDer Weberhof wird von geheimnisvollen Klängen erfüllt – lasst Euch überraschen und verzaubern!
-
-
Contact
Call now or write us an email
Telefon: +49 (0) 3491 419 260
E-Mail: marketing@wittenberg.de
We are available to answer your questions personally
Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Germany