Program
on three days of Luther's wedding
Das Programm für 2019 ist in Arbeit. Sie dürfen gespannt sein.
Date | Description | Location |
---|---|---|
10.06.2022 |
Cranachs Haus- und HofstandAn allen drei Tagen: Handwerkskunst, u. a. Weberey, Korbmacher, Böttcherey, Speis und Trank
|
|
10.06.2022 |
Badezuber für Groß und Klein, Massage in der Wohlfühlstube, Schmiede, Spinner, Bogenschießen, Baumkuchenstriezel, Fleisch am Spieß und vieles mehr mit dem Freundeskreis Wittenberg e. V.An allen drei Tagen
|
|
10.06.2022 |
Musik und Gaudium mit dem Leucoreadorf Bystrica, Ohrenpeyn, Tolstafanz, Gaukler Opus Furore; altes Handwerk – Schmiede, Böttcher, Besenbinder, Lederer, Bogenbauer, Schuster, Händler, Badezuber, mittelalterliche Spiele für Groß und Klein, Tanz, Spiel, Gaukelei, Taverne und Bäckerei Erleben Sie die dunkle Seite von damals. Mit Pranger und einigem mehr erwarten Sie die Landsknechte und Ritter des Schwarzen Drachen.An allen drei Tagen
|
|
10.06.2022 |
Den ganzen Tag Handwerksstände, Armbrustschießen, Kurbelkarussell, Weben, Schmuckanbandeln und vieles mehr. Dazu smackige Speisen und Gesöffe.Die Wallstraße dient als Verbindung vom Marktplatz zum Schloss. Sie bietet gleichzeitig Zugang zu allen historischen Hinterhöfen, wie bspw. dem Cranach-Hof oder dem Weberhof. Die Wallstraße ist voller Feen und Waldgeister, mit einem riesigen und einem kleinen Drachen, Einhornreiter, Tanzbären, einem störrischen Esel und einem rollenden Pferd.
|
|
10.06.2022 |
Historisches Lagerleben und Markttreibenmit Wittenberger Vereinen und dem Lager unserer Gäste aus unserer Partnerstadt Bretten, Bauernvolk Wittenberg e. V., Botenläufer Wittenberg e. V., Bauern vom Rittergut Nudersdorf, Bauern aus Eggersdorf, Wittenberger Bürgerwehr und Klatschweiber e. V. und Saltus Murinus (Tinas Tanzmäuse)
|
|
10.06.2022 |
Historisches Lagerleben und Markttreiben mit Wittenberger Vereinen:der Zunfthof der Kreishandwerkerschaft (Bader und Barbiere, Seilerei, Zuckerbäcker, Schmiede, Dachdecker, Restaurator, Spinnerei, Zimmerer und andere)
Pratauer Bauernvolk, Luthers Spiel- und Trinkfreunde (SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz e. V.) Musikanten Ars Floreo – Musik mit Sackpfeife und Trommel Tanzgruppe Elfenbein |
|
10.06.2022 |
An allen drei Tagenmit dem Wittenberger Rechentisch, den Johanniter-Rittern mit allerlei Kinderspielen, Märchenaufführungen, Kinderschminken und Knüppelkuchen (Johanniter Unfallhilfe e. V. und Jugendclub Fräulein Carla), der Puppenbühne Bergmann, einem historischen Feldlazarett, dem Ritter-Mitmach-Theater, den Schwertbrüdern der Grafen zu Mansfeld, Eine-Welt-Laden, Café Klatschmohn, der Band Stilbruch, den Spielleuten Wolgemut, der Show Company Facettenreich, Höfisch Gesang und einer Feuershow mit La Candela
|
|
10.06.2022 16te Stund |
Heureka-Zunftmarkt und Gaudium der Spielleute „Des Martinus Lothers Ketzersspil“Der Markt öffnet seine Pforten, die Handwerker und Hökerer ihre Stände
|
|
10.06.2022 16te bis 21te Stund |
Spielereien und Basteleien für Kindermit Schwertschmieden, Kinderschminken, Schokokuss-Katapult, Lanzenturnier, Jonglage, Schminken von gar schrecklichen Wunden durch die Johanniter
|
|
10.06.2022 16te Stund |
Beginn der Belagerung der Kinderspiele und Burgen |
|
10.06.2022 16te bis 18te Stund |
Der Alte Wittenberger Rechentisch Der Wittenberger Rechenmeister Johann Albert zeigt, wie man rechnete zu Luthers Zeiten
|
|
10.06.2022 16½te Stund |
Einzug der aus dem Kloster Nimbschenentflohenen Nonnen vom Elstertore zum Marktplatz in Begleitung der Stadtwache, des Bauernvolkes, von Musikanten und Gauklern und vielen anderen. Die Nonnen werden dargestellt von Schülerinnen des Luther-Melanchthon-Gymnasiums.
|
|
10.06.2022 16½te Stund |
Zum Auftakt musiziert Donner und Doria |
|
10.06.2022 17te Stund |
Große Eröffnungszeremonie des 26. Wittenberger Festes „Luthers Hochzeit“– mit Begrüßung der entflohenen Nonnen – darunter Katharina von Bora – durch den Bürgermeister Christian Beyer, Ratsherren, den Wittenberger Fanfarenzug, den Stadtherold Theo Theodor und viel Volk.
|
|
10.06.2022 17te Stund |
Ferdinand Freudensprung verblüfft das Volk |
|
10.06.2022 17te Stund |
Musik und Gaudium der Spielleute Ohrenpeyn |
|
10.06.2022 17te Stund |
Das Präludium – Die hochlöbliche Eröffnung der Belustigungen, Tiraden und Musici |
|
10.06.2022 17te Stund |
SPILWUT tönet mit Krawall und schöner Musik |
|
10.06.2022 17½te Stund |
Fassbieranstich und Hoferöffnung mit Turas Math |
|
10.06.2022 17½te Stund |
Gnome und Feen erscheinen |
|
10.06.2022 17½te Stund |
Bühne Kiepenkasper –Kaspertheater von und mit Uwe Spillmann an der Bühne
|
|
10.06.2022 17½te Stund |
wolgemute Musik mit Dudelsack zum Tanzen oder Träumen beim Harfenklang mit Spielgruppe Wolgemut |
|
10.06.2022 18te Stund |
Argentum Ferrum musiziert grandios auf der Marktbühne |
|
10.06.2022 18te Stund |
Turas Math – Trommeln und Sackpfeifen läuten den Abend ein |
|
10.06.2022 ab 18te Stund |
Märchenzelt, Waffenzelt, Ledertaschen herstellen, Kinderschminken und KinderkarussellKinderschminken, Sonnenbett, mittelalterliches Kinderkarussell, Märchenzelt, Waffenzelt, Münzen prägen, Druckerei
|
|
10.06.2022 18te Stund |
Spaßvergnügen mit den Gauklern Opus Furore |
|
10.06.2022 18te bis 22te Stund |
Die Bühne spielt ohne Unterlass mit Gauklern, Spielleuten und KomödiantenTanzwut, Heurekapelle, die Schmieren-komödianten, Triskilian und Mimikri
|
|
10.06.2022 18te Stund |
ACHTUNG! Die DRACHEN erwachen! |
|
10.06.2022 18te Stund |
Orgelmusik zum Wochenschluss –geistlich-musikalische Einstimmung auf das Fest
|
|
10.06.2022 18te Stund |
Knüppelkuchen für Kinder |
|
10.06.2022 18½te Stund |
Donner und Doria |
|
10.06.2022 18½te Stund |
Tauziehen auf dem Weberhof – der Weberhof lädt die Wittenberger Vereine |
|
10.06.2022 18½te Stund |
Ferdinand Freudensprung begeistert mit artistischen KunststückenKinderschminken, Sonnenbett, mittelalterliches Kinderkarussell, Märchenzelt, Waffenzelt, Münzen prägen, Druckerei
|
|
10.06.2022 18½te Stund |
Tolstafanz, Lumpen und Instrumenta |
|
10.06.2022 18½te Stund |
Wolgemut spielt gar zünftig zum Auftakte |
|
10.06.2022 18½te Stund |
Musikalisches Hochzeitsmenü mit Höfisch Gesang |
|
10.06.2022 19te Stund |
Großes Marktkonzert des Wittenberger Fanfarenzuges |
|
10.06.2022 19te Stund |
Samba Fiber – Trommel und Rhythmus für Groß und Klein |
|
10.06.2022 19te bis 21te Stund |
Mittelalterliche Tafeley der Bürger von Wittenberg –Musik, Speis, Trank, Spiel und Gaukeley mit dem Leucoreadorf Bystrica, Ohrenpeyn und Opus Furore
|
|
10.06.2022 19te Stund |
Bühne Kiepenkasper –Kaspertheater aus der Kiepe an der Bühne
|
|
10.06.2022 19te Stund |
Tanzgruppe Elfenbein |
|
10.06.2022 19½te Stund |
Elfenbein zeigt frische Tänze aus Luthers Jugend |
|
10.06.2022 19½te Stund |
wolgemute Musik mit Dudelsack zum Tanzen oder Träumen beim Harfenklang mit Spielgruppe WolgemutKnüppelkuchen für Kinder
|
|
10.06.2022 20te Stund |
Facettenreich tanzt in die Nacht |
|
10.06.2022 20te Stund |
SPILWUT Unterweltmusik und gaile Tentze |
|
10.06.2022 20te Stund |
Die Musikanten von Spielholz strapazieren ihre Stimmbänder und quälen die Instrumente |
|
10.06.2022 20½te Stund |
Piro Zores – ein schönes Weib und stattliche Kerle aus dem Thüringischen mit ihrer Musik dabei und hernach Saltatio Burgus mit Renaissance-Tänzen |
|
10.06.2022 20½te Stund |
Donner und Doria |
|
10.06.2022 20½te Stund |
Ferdinand Freudensprung – der Jongleur auf Abwegen |
|
10.06.2022 21te Stund |
Turas Math – Das große Konzert für Frieden |
|
10.06.2022 21te Stund |
Gute Nacht! |
|
10.06.2022 21te Stund |
Der kleine Drache sucht das Feuer |
|
10.06.2022 21te Stund |
Pipentid – Die Musikanten aus Eggersdorf |
|
10.06.2022 21½te Stund |
Das Gaudium der Spielleute, Tanz, Musik und Feuerspektakel |
|
10.06.2022 21½te Stund |
Show Company Facettenreich |
|
10.06.2022 22te Stund |
Trommeln und Pfeifen – virtuos gespielt von Argentum Ferrum |
|
10.06.2022 22te Stund |
Konzert mit Currant & the Cat (Celtic Folk) |
|
10.06.2022 22te Stund |
Fanfarenzug Wittenberg e. V. und Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde aus Waldkirch |
|
10.06.2022 22ste Stunde |
Drachenfeuer, Musik und Elfenreigen |
|
10.06.2022 22te Stund |
Church@Night zum Fest Luthers Hochzeit |
|
10.06.2022 22te Stund |
Wolgemut – mal laut und mal besinnlich, Musikanten aus dem Marktflecken Berlin |
|
10.06.2022 22te Stund |
Lauter Stilbruch – begangen mit Cello und Geige, klasse Rock auf klassischen Instrumenten |
|
10.06.2022 22½te Stund |
Tolstafanz, Lumpen und Instrumentahernach Opus Furore, Potsdonner! Schallt es aus dem Rund der beiden Tagediebe!
|
|
10.06.2022 23te Stund |
Alle Gaukler, Musikanten und viel Volk feiern, bis es nicht mehr geht |
|
10.06.2022 23te Stund |
DPF Deutsch-Polnische Freundschaft – deutsche und polnische Weisen über Liebe und Frieden |
|
10.06.2022 23te Stund |
Pipentid und Spielholz – Vielklang in Einklang |
|
10.06.2022 23½te Stund |
Einst, es ist schon lange her, da erhoben sich Wind und Sturm, um eine Melodey auf diese Erdenscheibe zu tragen. Von diesen Klängen angetrieben, traten vier Spielleute aus dem Dunkeln hervor, um die Ohren des gemeinen Volkes zu peynigen! – Ohrenpeyn |
|
10.06.2022 23½te Stund |
La Candela verzaubert mit faszinierendem und atemberaubendem Feuertanz |
|
10.06.2022 24½te Stund |
Feuer und Flammen – Gaukler Opus Furore, der Schlosshof schließt seine Pforten |
|
11.06.2022 |
Cranachs Haus- und HofstandAn allen drei Tagen: Handwerkskunst, u. a. Weberey, Korbmacher, Böttcherey, Speis und Trank
|
|
11.06.2022 |
Badezuber für Groß und Klein, Massage in der Wohlfühlstube, Schmiede, Spinner, Bogenschießen, Baumkuchenstriezel, Fleisch am Spieß und vieles mehr mit dem Freundeskreis Wittenberg e. V.An allen drei Tagen
|
|
11.06.2022 |
Musik und Gaudium mit dem Leucoreadorf Bystrica, Ohrenpeyn, Tolstafanz, Gaukler Opus Furore; altes Handwerk – Schmiede, Böttcher, Besenbinder, Lederer, Bogenbauer, Schuster, Händler, Badezuber, mittelalterliche Spiele für Groß und Klein, Tanz, Spiel, Gaukelei, Taverne und Bäckerei Erleben Sie die dunkle Seite von damals. Mit Pranger und einigem mehr erwarten Sie die Landsknechte und Ritter des Schwarzen Drachen.An allen drei Tagen
|
|
11.06.2022 |
An allen drei Tagenmit dem Wittenberger Rechentisch, den Johanniter-Rittern mit allerlei Kinderspielen, Märchenaufführungen, Kinderschminken und Knüppelkuchen (Johanniter Unfallhilfe e. V. und Jugendclub Fräulein Carla), der Puppenbühne Bergmann, einem historischen Feldlazarett, dem Ritter-Mitmach-Theater, den Schwertbrüdern der Grafen zu Mansfeld, Eine-Welt-Laden, Café Klatschmohn, der Band Stilbruch, den Spielleuten Wolgemut, der Show Company Facettenreich, Höfisch Gesang und einer Feuershow mit La Candela
|
|
11.06.2022 |
Historisches Lagerleben und Markttreiben mit Wittenberger Vereinen:der Zunfthof der Kreishandwerkerschaft (Bader und Barbiere, Seilerei, Zuckerbäcker, Schmiede, Dachdecker, Restaurator, Spinnerei, Zimmerer und andere)
Pratauer Bauernvolk, Luthers Spiel- und Trinkfreunde (SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz e. V.) Musik mit Ars Floreo und Tanzgruppe Elfenbein |
|
11.06.2022 10te Stund |
Hahngeschrei zum Wecken(präsentiert von: Rassegeflügelzuchtverein Wittenberg e. V.)
|
|
11.06.2022 11te Stund |
Nach der Inspektion durch die Stadtwache dürfen die Bäcker und Metzger, die Bierbrauer und Weinhändler, die Handwerker und Hökerer ihre Stände und Tavernen öffnen – den ganzen lieben und langen Tag. Nur hier gibt’s die Knobi-Knolle, Winkelmanns Kirschbier oder heißen Schafskäse im Fladenbrot.
Gaudi Max – des Festes längster Kerl – steltzt hin und wieder palavernd über den Markt. |
|
11.06.2022 11te Stund |
Tolstafanz, Lumpen und Instrumenta |
|
11.06.2022 11te Stund |
Umzug der beiden Fanfarenzüge von der Schlosswiese zum Markt und retour |
|
11.06.2022 11te Stund |
Der Markt öffnet seine Pforten, die Handwerker und Hökerer ihre Stände – Marktinspizienz, Definition der Ordnung und Erlass der Maximen |
|
11.06.2022 11te Stund |
Frühe Stücke mit Wolgemut |
|
11.06.2022 11te bis 21te Stund |
Spielereien und Basteleien für Kindermit Schwertschmieden, Kinderschminken, Schokokuss- Katapult, Lanzenturnier, Jonglage, Schminken von gar schrecklichen Wunden durch die Johanniter
|
|
11.06.2022 11te Stund |
Musikalische Geschichten mit Duo Thalamus |
|
11.06.2022 11½te Stund |
Donner und Doria musizieren zum Mittag |
|
11.06.2022 11½te Stund |
Tinas Tanzmäuse – Ein Tänzchen in Ehren |
|
11.06.2022 11½te Stund |
Bergmanns Puppenbühne –Martin Luther zu Wittenberg – ein historisches Puppenspiel für Jung und Alt
|
|
11.06.2022 11½te Stund |
Rittertheater – für mutige Kinder zum Mitmachen mit den Schwertbrüdern der Grafen zu Mansfeld |
|
11.06.2022 11¾te Stund |
Gauklerduo Opus Furore |
|
11.06.2022 12te Stund |
Argentum Ferrum musiziert die Katerstimmung hinweg, Saltatio Burgus präsentiert vornehme Tänze |
|
11.06.2022 12te Stund |
Ein neuer Tag bricht an und wir begrüßen ihnmit fröhlicher Musik und Tänzen mit Ferdinand Freudensprung
|
|
11.06.2022 ab 12te Stund |
Kinderschminken und Kinderkarussell, Münzen prägen, Ledertasche herstellen |
|
11.06.2022 12te bis 17te Stund |
Spielleute, Gaukler und Theatrum in loser Folge mit Tanzwut, Heurekapelle, Triskilian, Gaukeleien mit Mimikri und den Schmierenkomödianten Rokus Kokus |
|
11.06.2022 12te Stund |
SPILWUT – Glocken und Hörner. Achtung! Der Feuerdrache kommt! |
|
11.06.2022 12¼te Stund |
Pipentid und Spielholz stimmen ein auf den Festumzug |
|
11.06.2022 13te Stund |
Familie Cranach geleitet Katharina von Bora vom Cranach-Hof Markt 4 zum Lutherhaus mit Donner und Doriahernach begleiten Luthers Freunde den Bräutigam zum Lutherhaus mit Ars Floreo
Musiker und Gaukler präparieren und stärken sich für den Großen Historischen Hochzeitszug und begeben sich zum Haus der Brautleute, dem ehemaligen Schwarzen Kloster. |
|
11.06.2022 13te Stund |
Multus Tumultus – Trommelwirbel und Sackpfeifen tönen über Wittenberg hinaus |
|
11.06.2022 13te Stund |
Märchenzelt, Geschichten aus den Wittenberger Wäldern |
|
11.06.2022 13te Stund |
Präparation und Abmarsch zum großen Festumzug.Wirte, Händler und Handwerker wirtschaften aber weiter. Gaukler Opus Furore sorgen in dieser Zeit für gar lustiges Spaßvergnügen.
|
|
11.06.2022 13te Stund |
Die Waldschrate schreiten zum Festzuge |
|
11.06.2022 13te Stund |
Kiepenkasper – Kaspertheater für Groß und Klein an der BühneDer Festzug ziehet dahin
|
|
11.06.2022 14te Stund |
Etwas Ruhe auf dem Plane, da sich alle Mobilen am Umzug beteiligen, aber nicht, dass nichts wäre, die Handwerker- und Händlerschaft bemühen sich weiter.hernach weiter programmatische Szenerie auf der Bühne und im Volke
|
|
11.06.2022 14½te Stund |
Der Hochzeitszug mit dem Lutherpaar und seinen 2.000 Gästen nähert sich dem Markte.Ein Herold erkläret an der Straße und begrüßt das gemeine Volk und die hohen Herrschaften.
|
|
11.06.2022 15te Stund |
Ferdinand Freudensprung – der Jongleur vom Weberhof |
|
11.06.2022 5:00 pm |
Celebration of Marriage Service (in English) with Wedding Vow Renewal Ceremony.Open to All. Couples are invited to Renew Their Marriage Vows in Luther’s Church at Luther’s Wedding Time. Presented by Wittenberg English Ministry at Stadtkirche
|
|
11.06.2022 15½te Stund |
Musikanten auf der Bühne |
|
11.06.2022 16te Stund |
Worrystone – die Band empfängt mit musikalischer Vielfalt die Besucher auf dem Weberhof |
|
11.06.2022 16te Stund |
Märchenzelt, Geschichten von anno dazumal |
|
11.06.2022 16te Stund |
Große Gratulation an das Lutherpaar durch den Bürgermeister Christian Beyer mit Ratsherren, dem Stadtherold und Dutzenden Ehrengästen aus befreundeten Landstrichen und Städten.Zahllose Hochzeitsgäste auf und vor der Bühne werden auch den frisch vermählten Paaren Tamara und Martin Patzke sowie Anne und Markus Rudolph Glück wünschen. Dazu zeigen sich auch jede Menge
Knechte und Mädge der historischen Vereine. |
|
11.06.2022 16te Stund |
ACHTUNG ! Die DRACHEN |
|
11.06.2022 16te Stund |
Tinas Tanzmäuse – kleine Tänzerinnen |
|
11.06.2022 16te Stund |
Märchenspiel für Burgelfen und kleine Ritter |
|
11.06.2022 16te bis 18te Stund |
Der Alte Wittenberger RechentischDer Wittenberger Rechenmeister Johann Albert zeigt, wie man rechnete zu Luthers Zeiten
|
|
11.06.2022 16½te Stund |
Donner und Doria |
|
11.06.2022 16½te Stund |
SPILWUT – Luthers Liebeslied und Leibes-Trieb |
|
11.06.2022 16½te Stund |
Duo Spielholz – so gar nicht hölzerne Klänge |
|
11.06.2022 16½te Stund |
Das Duo Thalamus musiziert |
|
11.06.2022 17te Stund |
Fahnenschwinger aus unserer Partnerregion in Belgien |
|
11.06.2022 17te Stund |
Multus Tumultus spielen auf zum Fest |
|
11.06.2022 17te Stund |
Kinderritterturnier mit Coco & Co. |
|
11.06.2022 17te Stund |
Die Hochzeitstafel von Martin Luther und Katharina von Bora im Kreise ihrer Freunde mit Musik von Ohrenpeyn, Tanz mit Saltatio Burgus, Gaukeleien und dem Stadtherold Theo Theodor |
|
11.06.2022 17te Stund |
Trolle, Elfen und Einhorn |
|
11.06.2022 17te Stund |
Kiepenkasper – Kaspertheater an der Bühne |
|
11.06.2022 17te Stund |
Bergmanns Puppenbühne –Martin Luther zu Wittenberg – ein historisches Puppenspiel für Jung und Alt
|
|
11.06.2022 17½te Stund |
Tauziehen auf dem Weberhof – der Weberhof lädt die Wittenberger Vereine zum Wettstreite ein |
|
11.06.2022 17½te Stund |
Wolgemut – zwei schöne Weiber und ein Kerl musizieren gar trefflichhernach wechseln die Musici sich stündlich auf der Bühne ab und ergötzen das Publikum vortrefflich
|
|
11.06.2022 17½te Stund |
Höfisch Gesang |
|
11.06.2022 18te Stund |
Piro Zores – Drums n’ Pipes des 16. Jahrhunderts unvergleichlich gespielt |
|
11.06.2022 18te Stund |
Ferdinand Freudensprung begeistert mit artistischen Kunststücken |
|
11.06.2022 18te Stund |
Kindertänze mit Elfenbein |
|
11.06.2022 18te Stund |
Martin und Katharina begeben sich in Begleitung des Stadtherolds Theo Theodor auf die Schlosswiese zum Kurfürstlichen Reisezelt als erster Station ihres Rundganges zu den historischen Lagern und den Händlernhernach geht’s zu der Jägerschaft des Kurfürsten an der Alten Canzley
|
|
11.06.2022 18te Stund |
Ludus Maximus – das Spiel der Großen – Kräftemessen mit Köpfchen und Geschick |
|
11.06.2022 18te Stund |
Die Drachen sind los! |
|
11.06.2022 18te Stund |
Knüppelkuchen für Kinder |
|
11.06.2022 18½te Stund |
Donner und Doria |
|
11.06.2022 18½te Stund |
Ritterschaukampf „Schwerter in Flammen“Vollkontakt fast nur für Erwachsene mit den Schwertbrüdern der Grafen zu Mansfeld
|
|
11.06.2022 19te Stund |
Mittelalterliche Gesangskünste von Worrystone |
|
11.06.2022 19te bis 21te Stund |
Mittelalterliche Tafeley der Bürger von Wittenberg –Musik, Speis, Trank, Spiel und Gaukeleien mit dem Leucoreadorf Bystrica, Ohrenpeyn und Opus Furore
|
|
11.06.2022 19te Stund |
Fanfarenzug Wittenberg e. V. und Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde aus Waldkirch |
|
11.06.2022 19te Stund |
SPILWUT – Geisterzug, Bärentanz und Mummenschanz |
|
11.06.2022 19te Stund |
Musikalisches Hochzeitsmenü mit Höfisch Gesang |
|
11.06.2022 19½te Stund |
Argentum Ferrum bläst, trommelt und schreit über den Markt |
|
11.06.2022 19½te Stund |
Multus Tumultus – wilde Rhythmen läuten den Tanzabend ein |
|
11.06.2022 19½te Stund |
Knüppelkuchen für Kinder |
|
11.06.2022 20te Stund |
Feiert mit uns zur Abendstunde und genießt die Tänze mit Elfenbein |
|
11.06.2022 20te Stund |
Tanzwut – ein Vorspiel |
|
11.06.2022 20te Stund |
Drachen und Trolle |
|
11.06.2022 20te Stund |
Duo Thalamus erzählt musikalische Geschichten |
|
11.06.2022 20½te Stund |
Donner und Doria |
|
11.06.2022 20½te Stund |
Schleierrauschen im Abendwind mit Facettenreich |
|
11.06.2022 21te Stund |
Piro Zores, Gaudi Max und Argentum Ferrum bis zum bitteren Ende |
|
11.06.2022 21te Stund |
Das Lutherpaar und Theo Theodor machen dem Hofmaler ihre Aufwartung an der Bühne |
|
11.06.2022 21te Stund |
Konzert mit Currant & the Cat (Celtic Folk) |
|
11.06.2022 21te Stund |
Worrystone – Irish Folk Musik – kommet und tanzet |
|
11.06.2022 21te Stund |
Gute Nacht! |
|
11.06.2022 21½te Stund |
Das Konzert des Fanfarenzuges Wittenberg und der Schwarzenberger Herolde aus Waldkirch –ein Augen- und Ohrenschmaus
|
|
11.06.2022 21te Stund |
Tanz, Musik und Feuerspektakel, lauter irrige Reden, Mummenschanz und Schabernack |
|
11.06.2022 21te Stund |
SPILWUT – Nachtreiterei – Liebeslied und Leibes-Trieb II |
|
11.06.2022 21te Stund |
Tanzgruppe Elfenbein |
|
11.06.2022 21½te Stund |
Show Company Facettenreich |
|
11.06.2022 21¾te Stund |
Das fahrende Volke begrüßt das Lutherpaar und den Herold an der Bühne und flanieren hernach auf den Weberhof |
|
11.06.2022 22te Stund |
Tanzwut in Konzert – die Spielgesellen der Advocatus Diaboli |
|
11.06.2022 22te Stund |
Der Feuerdrache brennt die Wallstraße weg |
|
11.06.2022 22te Stund |
Lauter Stilbruch – begangen mit Cello und Geige, klasse Rock auf klassischen Instrumenten |
|
11.06.2022 22½te Stund |
Der Herold präsentiert das Lutherpaar an der Bühne |
|
11.06.2022 22½te Stund |
Tolstafanz, Lumpen und Instrumentahernach Opus Furore, Potsdonner! Schallt es aus dem Rund der beiden Tagediebe!
|
|
11.06.2022 23te Stund |
Multus Tumultus bringen den Weberhof zum Beben mit Musik für echte Recken |
|
11.06.2022 23te Stund |
Einst, es ist schon lange her, da erhoben sich Wind und Sturm, um eine Melodey auf diese Erdenscheibe zu tragen. Von diesen Klängen angetrieben, traten vier Spielleute aus dem Dunkeln hervor, um die Ohren des gemeinen Volkes zu peynigen! – Ohrenpeyn |
|
11.06.2022 24½te Stund |
Feuer und Flammen – Gaukler Opus Furore, der Schlosshof schließt seine Pforten |
|
12.06.2022 |
Cranachs Haus- und HofstandAn allen drei Tagen: Handwerkskunst, u. a. Weberey, Korbmacher, Böttcherey, Speis und Trank
|
|
12.06.2022 |
Badezuber für Groß und Klein, Massage in der Wohlfühlstube, Schmiede, Spinner, Bogenschießen, Baumkuchenstriezel, Fleisch am Spieß und vieles mehr mit dem Freundeskreis Wittenberg e. V.An allen drei Tagen
|
|
12.06.2022 |
Musik und Gaudium mit dem Leucoreadorf Bystrica, Ohrenpeyn, Tolstafanz, Gaukler Opus Furore; altes Handwerk – Schmiede, Böttcher, Besenbinder, Lederer, Bogenbauer, Schuster, Händler, Badezuber, mittelalterliche Spiele für Groß und Klein, Tanz, Spiel, Gaukelei, Taverne und Bäckerei Erleben Sie die dunkle Seite von damals. Mit Pranger und einigem mehr erwarten Sie die Landsknechte und Ritter des Schwarzen Drachen.An allen drei Tagen
|
|
12.06.2022 |
An allen drei Tagenmit dem Wittenberger Rechentisch, den Johanniter-Rittern mit allerlei Kinderspielen, Märchenaufführungen, Kinderschminken und Knüppelkuchen (Johanniter Unfallhilfe e. V. und Jugendclub Fräulein Carla), der Puppenbühne Bergmann, einem historischen Feldlazarett, dem Ritter-Mitmach-Theater, den Schwertbrüdern der Grafen zu Mansfeld, Eine-Welt-Laden, Café Klatschmohn, der Band Stilbruch, den Spielleuten Wolgemut, der Show Company Facettenreich, Höfisch Gesang und einer Feuershow mit La Candela
|
|
12.06.2022 |
Rundgang des Lutherpaares samt Herold durch das Markttreiben |
|
12.06.2022 |
Drachen- und Fabelwesen auf dem mystischen Mittelaltermarkt in der WallstraßeDie Wallstraße dient als Verbindung vom Marktplatz zum Schloss. Sie bietet gleichzeitig Zugang zu allen historischen Hinterhöfen, wie bspw. dem Cranach-Hof oder dem Weberhof.
Die SPILWUT kommt mit ihrer Musik und dem großen Drachen Braxchiläus Rammdorn. Dazu noch der Reiter auf dem Einhorn, Elfen, Waldgeister und Maskeraden. Handwerksstände wie Instrumentenbau oder eine Weberei säumen die Straße, zwischen Wahrsagern und Hellsehern finden Sie immer wieder eine Taverne, welche zu Speis und Trank einlädt. Die Wallstraße wird besonders Familien in ihren Bann ziehen. Diese geheimnisvolle Fantasiewelt mit dem feuerspuckenden Drachen macht diese Straße gefährlich und mystisch zugleich. Auch die anderen Fabelwesen wecken Neugier und verzaubern Groß und Klein! Ein Besuch ist allemal lohnend und wird vielleicht auch Ihre Jüngsten in einen lachenden Drachen verwandeln. |
|
12.06.2022 |
Historisches Lagerleben und Markttreibenmit Wittenberger Vereinen und unseren Gästen aus unserer Partnerstadt Bretten. Musik mit Pipentid und Spielholz
|
|
12.06.2022 |
Historisches Lagerleben und Markttreiben mit Wittenberger Vereinen und Gästen, Zunfthof der Kreishandwerkerschaft, Musik mit Ars Floreo an den Tavernen und Tanzgruppe Elfenbein |
|
12.06.2022 10te Stund |
Gottesdienst anl. des Wittenberger Festes Luthers Hochzeit |
|
12.06.2022 10½te Stund |
Musikalische Geschichten mit Duo Thalamus |
|
12.06.2022 11te Stund |
An den Ständen, Buden und Spelunken erwacht das Markttreiben.Die Stadtwache sucht nach Beutelschneidern und Betrügern und beurteilt den Geschmack des Kirschbieres, Gaudi Max palavert dabei.
|
|
12.06.2022 11te Stund |
Donner und Doria musizieren zum Mittag |
|
12.06.2022 11te Stund |
Worrystone beginnen ihr Tagwerk |
|
12.06.2022 11te Stund |
Leucoreadorf Bystrica – Tänze des einfachen Volkes |
|
12.06.2022 11te Stund |
Umzug der beiden Fanfarenzüge von der Schlosswiese zum Markt und retour |
|
12.06.2022 11te Stund |
SPILWUT – Glocken und Hörner, Bänkelsang und Pfeifenklang |
|
12.06.2022 11te Stund |
Lutherpaar und Herold gratulieren den Paaren nach dem Gottesdienst |
|
12.06.2022 11te Stund |
Festgottesdienst zu Luthers Hochzeitin dem sich Eheleute und Paare für ihren weiteren Weg durch Pfarrer Alexander Garth und Pfarrer Matthias Keilholz segnen lassen können
|
|
12.06.2022 11te Stund |
Frühschoppen der Kreishandwerkerschaft |
|
12.06.2022 11te bis 16te Stund |
Spielereien und Basteleien für Kindermit Schwertschmieden, Kinderschminken, Schokokuss-Katapult, Lanzenturnier, Jonglage, Schminken von gar schrecklichen Wunden durch die Johanniter
|
|
12.06.2022 11te Stund |
Bergmanns Puppenbühne –Martin Luther zu Wittenberg – ein historisches Puppenspiel für Jung und Alt
|
|
12.06.2022 11½te Stund |
Piro Zores – Musik aus dem Thüringischen zum Mittagsschmausen |
|
12.06.2022 11½te Stund |
Lutherpaar und Herold Theo Theodor besuchen die Historischen Lager und erfrischen sich beim Frühschoppen der Kreishandwerkerschaft |
|
12.06.2022 11½te Stund |
Rittertheater für mutige Kinder zum Mitmachen mit den Schwertbrüdern der Grafen zu Mansfeld |
|
12.06.2022 12te Stund |
Kiepenkasper – Kaspertheater für Groß und Klein |
|
12.06.2022 12te Stund |
Ferdinand Freudensprung – der Jongleur vom Weberhof – Artistik zum Mitmachen |
|
12.06.2022 ab 12te Stund |
Kinderschminken und Kinderkarussell, Ledertasche herstellen, Waffenzelt und Münzen prägen |
|
12.06.2022 12te Stund |
Tolstafanz und Tafeley der kleinen Mägde und Knechte |
|
12.06.2022 12te bis 17te Stund |
Sonntagsmatinee der Spielleute, Gaukler und Komödianten mit Tanzwut, in Validus, den Schmierenkomödianten Rokus Kokus und Verbaläquilibristik der Mimikri |
|
12.06.2022 12te Stund |
ACHTUNG! Die FEUERDRACHEN |
|
12.06.2022 12te Stund |
Wohlgemut in den Sonntag mit den Weibsbildern und dem Conrad von Wolgemut |
|
12.06.2022 12te Stund |
Belagerung der Kinderspiele und BurgenKnüppelkuchen für Kinder
|
|
12.06.2022 12½te Stund |
Die Fahnenschwinger aus Belgien |
|
12.06.2022 12½te Stund |
Pipentid bringt den Platze zum Tanzehernach tanzen Tinas Tanzmäuse
|
|
12.06.2022 12½te Stund |
Musikalische Geschichten mit Duo Thalamus |
|
12.06.2022 13te Stund |
Konzert für Katharina mit den Schwarzenberger Herolden und dem Wittenberger Fanfarenzug |
|
12.06.2022 13te Stund |
Donner und Doria |
|
12.06.2022 13te Stund |
Mittagsschlaf gibt es nicht – Nachmittagsspektakel mit Multus Tumultus |
|
12.06.2022 13te Stund |
Märchenzelt, Geschichten aus Bremen und Wittenberg |
|
12.06.2022 13te Stund |
Gaukler Opus Furore – Aufmarsch zum Kinderfestumzug |
|
12.06.2022 13te Stund |
SPILWUT – Renaissance- und Unterwelt-Musik |
|
12.06.2022 13te Stund |
Kiepenkasper – Kaspertheater für Groß und Klein |
|
12.06.2022 13½te Stund |
Spielholz – zwei stattliche Musikanten |
|
12.06.2022 14te Stund |
Worrystone spielen auf zum Feste |
|
12.06.2022 14te Stund |
Ferdinand Freudensprung – der Jongleur vom Weberhof |
|
12.06.2022 14te Stund |
Der Feuerdrache kommt |
|
12.06.2022 14te Stund |
Wolgemut konzertiert bis zum Anschneiden des Hochzeitskuchens um 15:00 Uhr durch das Lutherpaar und das kleine Lutherpaar des Kinderfestumzuges(Der Hochzeitskuchen wird gestiftet von der Bäckerei Wußmann)
|
|
12.06.2022 14te Stund |
Vorführung der medizinischen Behandlung eines wackeren Ritters mit Pfeilsteckschuss-Wunde |
|
12.06.2022 14te Stund |
Musikalisches Hochzeitsmenü mit Höfisch Gesang |
|
12.06.2022 14 ½te Stund |
Der Historische Kinderfestumzug wird erwartet.Über 300 Kinder aus Grundschulen, Kindertagesstätten und Vereinen begleiten das Kinder-Lutherpaar. Dargestellt von Jasmin Fröse und Mika Förster von der Evangelischen Grundschule Wittenberg.
|
|
12.06.2022 14½te Stund |
Musikalische Geschichten mit Duo Thalamus |
|
12.06.2022 15te Stund |
Argentum Ferrum spielt laut und lange für das Volk; Gaudi Max belästigt Hochzeitsgäste mit seinem Schabernack |
|
12.06.2022 15te Stund |
Donner und Doria |
|
12.06.2022 15te Stund |
Artistik zum Staunen mit Ferdinand Freudensprung |
|
12.06.2022 15te Stund |
Märchenzelt, Geschichten von anno dazumal – Teil II |
|
12.06.2022 15te Stund |
Tolstafanz, Lumpen und Instrumentahernach Opus Furore
|
|
12.06.2022 15te Stund |
SPILWUT – Luthers Liebeslied und Leibes-Trieb III |
|
12.06.2022 15te Stund |
Pipentid musizieren grandios |
|
12.06.2022 15te Stund |
Anschneiden des Hochzeitskuchens(gebacken von der Bäckerei Wußmann) durch Martin Luther und Katharina von Bora, das Kinder-Lutherpaar und Höfisch Gesang
|
|
12.06.2022 15te Stund |
Bergmanns Puppenbühne –Martin Luther zu Wittenberg – ein historisches Puppenspiel für Jung und Alt
|
|
12.06.2022 15te Stund |
Serenaden-Konzert mit dem Paul-Gerhardt- Orchester Wittenberg |
|
12.06.2022 15½te Stund |
Wagenrad – Turney um die Gunst des Kurfürsten Wettstreit zwischen Wittenberger Vereinen |
|
12.06.2022 16te Stund |
Piro Zores bringt Musik und Schwung auf den Platz |
|
12.06.2022 16te Stund |
Donner und Doria |
|
12.06.2022 16te Stund |
Multus Tumultus – das Fernweh naht |
|
12.06.2022 16te Stund |
Abgesang mit Ohrenpeyn |
|
12.06.2022 16te Stund |
Trolle, Elfen und Einhorn |
|
12.06.2022 16te Stund |
Kiepenkasper – Kaspertheater mit Uwe Spillmann an der Bühne |
|
12.06.2022 16½te Stund |
Die Drachen sind los! |
|
12.06.2022 17te Stund |
Argentum Ferrum macht nochmals Musik und Lärm bis zum Schluss |
|
12.06.2022 17te bis 18te Stund |
Das Finale Gaudio mit allen Akteuren |
|
12.06.2022 17te Stund |
SPILWUT – Bärentanz und Mummenschanz |
|
12.06.2022 Bis 17½te Stund |
Musik mit allen bis zum Abwinken und bis zum Abmarsch der Vereine gemeinsam mit dem Lutherpaar über Holzmarkt zum Marktplatz |
|
12.06.2022 18te Stund |
Große Abschlusszeremonie des 26. Wittenberger Festes Luthers Hochzeitmit dem Einholen des Hochzeitskranzes durch die Wittenberger Stadtwache. Ihre Teilnahme lassen sich nicht nehmen: der Bürgermeister mit seinen Ratsherren und dem Stadtherold Theo Theodor, Gaudi Max, Fanfarenzug, allerlei historischem Volk und Vereinen, Musikanten und natürlich Katharina von Bora und Martin Luther.
|
|
12.06.2022 18½te Stund |
Signalum und Abgesang, Abbruch und Einreißen des Marktes |