Große Eröffnungszeremonie des 26. Wittenberger Festes „Luthers Hochzeit“
– mit Begrüßung der entflohenen Nonnen – darunter Katharina von Bora – durch den Bürgermeister Christian Beyer, Ratsherren, den Wittenberger Fanfarenzug, den Stadtherold Theo Theodor und viel Volk.
Der Hochzeitskranz wird aufgezogen von den stattlichen Kerlen der Wittenberger Stadtwache.
Der Hochzeitskranz wurde gestiftet von Straßenservice stramark. Anschließend nimmt der Stadthauptmann mit seinen Stadtwächtern eine Kostprobe vom Freibier am Marktbrunnen und gibt das Bier des Wirtes für die Allgemeinheit frei (bis das Fass geleert ist).
Beim Rundgang der Stadtwache wird noch so manches Leckere probiert und der Markt eröffnet. Der Stadtherold Theo Theodor kontrolliert die Einhaltung der Ordnung.